Weil uns Weiterbildung wichtig ist!

Mindestens dreimal im Jahr sind unsere sechs Praxen freitags für Patient*innen geschlossen. Der Grund dafür sind unsere internen Fortbildungen. An diesen Tagen bieten wir unserem gesamten Team die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Die Workshops werden teils von Kolleg*innen, teils von externen Referent*innen durchgeführt. Das sorgt für Abwechslung und Austausch auch außerhalb des Praxisalltags.

Am letzten Freitag war es wieder so weit. Dieses Mal ging es um die Themen: bildgebendes Verfahren für die Physiotherapie (Röntgen, CT & MRT), wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation im Praxisalltag sowie das Fasziendistorsionsmodell.

Wir freuen uns schon darauf, unser erlerntes Wissen auch in den Praxisalltag mit einfließen zu lassen, sodass nicht nur wir davon profitieren, sondern auch Sie als Patient*in.

Mehr zu entdecken

Neuigkeiten aus der Praxis

Karneval an unseren Standorten 🤡!

dmt. Alaaf 🥳- Egal ob als Super Mario, Zebra oder Clown. An unseren Standorten ging es von Weiberdonnerstag bis Veilchendienstag sehr karnevalistisch zu 🤡🤠. Auch

dmt. Kids

Hüftdysplasie bei Kindern 💡

Die Hüftdysplasie ist die häufigste Fehlbildung der Hüfte. Bis zu 4 % der Neugeborenen leidet darunter. Doch was ist die Hüftdysplasie eigentlich? Bedeutung Beim Neugeborenen