Das Lymphsystem- Reinigungssystem unseres Körpers

Funktion und Aufbau

Das Lymphsystem ist ähnlich wie unser Blutkreislauf ein Transportsystem, welches zum Abwehrsystem unseres Körpers gehört.

Im Lymphsystem werden Abfallstoffe, Bakterien oder auch Zellreste abtransportiert. Mithilfe von Kontraktion der Lymphgefäße und der Muskelpumpe, vor allem in Armen und Beinen, wir die Flüssigkeit zu den Lymphkonten transportiert. Dort werden Schadstoffe gefiltert und zerstört. Die gereinigte Flüssigkeit gelangt wieder in den Blutkreislauf.

Zwei- bis drei Liter werden täglich durch den Körper transportiert.

Risiken für unser Lymphsystem

Wir das Lymphsystem gestört durch z. B.: eine Rechtsherzinsuffizienz oder Nierenschäden versucht das Lymphsystem zu Beginn mit einer erhöhten Leistung gegenzusteuern. Auf Dauer kommt es allerdings zu einer Erschöpfung der beteiligten Systeme, die langfristig zu Schäden führen kann.

Ähnliche Auswirkungen haben Fehlbildungen oder Entfernungen der Lymphknoten. Dort ist die normale Leistung für das Lymphsystem bereits zu viel.

Es kommt zu Bildung von Ödem. Ansammlungen von Flüssigkeiten. Die Schwellungen sind für die Betroffenen schmerzhaft uns sehr unangenehm.

Therapie

Bei der manuellen Lymphdrainage versucht man Mithilfe von sanften Massagemethoden die Kontraktion der Lymphgefäße anzuregen und damit eine Abschwellung zu erzielen.

Mehr zu entdecken

Neuigkeiten aus der Praxis

dmt. x leguano Signature Schuh

Endlich sind sie da, unsere personalisierten dmt. x Leguano Schuhe. Wir sind superglücklich mit dem Design und können es kaum erwarten, die Barfußschuhe auch im

WIR WACHSEN

Neueröffnung
dmt. Euskirchen ab November 25

Schon bald sind wir auch in Euskirchen für Sie da!

Freuen Sie sich auf eine moderne Therapiepraxis auf über 400qm mit einem qualifiziertem Team in der Sebastianusstr. 22 in Euskirchen!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung