Eine Frau wird am Rücken geschröpft.

Das Schröpfen ist ein Heilverfahren, welches hauptsächlich bei Verspannungen und Schmerzen angewandt wird. Die speziellen Schröpfgläser werden so auf der Haut platziert, dass sich ein Unterdruck bildet. Dieser wird entweder durch spezielle Pumpvorrichtungen am Glas oder z. B.: durch das Verbrennen von Watte im Glas hervorgerufen. Der Unterdruck sorgt für eine verbesserte Durchblutung, Stoffwechselaktivität sowie Lymphfluss an der betroffenen Stelle. Schröpft man an bestimmten Reflexzonen kann eine Verknüpfung zu bestimmten Organen herstellen werden. Eine Anwendung dauert in der Regel 10-15 Minuten. Oft sind nach der Behandlung blaue Flecken an den behandelten Stellen zu erkennen. Diese sind allerdings keinesfalls besorgniserregend, sondern sogar gewollt.

Bei Folgenden Beschwerden kommt Schröpfen außerdem zum Einsatz:

  • Muskelschmerzen
  • Arthrose
  • Hexenschuss
  • Kosmetische Gründe
  • Kopfschmerzen

Mehr zu entdecken

Links auf dem Bild Timo und rechts ist der Praktikant zu sehen. In der Mitte ist ein Skelett mit Kleidung. dmt Physiotherapie Logo im Hintergrund.
Neuigkeiten aus der Praxis

Voller Einsatz für unsere Praktikanten 🚀💚

Es ist uns immer eine große Freude an unseren sieben Standorten angehende Physiotherapeutinnen und -therapeuten auf ihrem Weg zum Examen zu begleiten. Über die Jahre

WIR WACHSEN

Neueröffnung
dmt. Euskirchen ab November 25

Schon bald sind wir auch in Euskirchen für Sie da!

Freuen Sie sich auf eine moderne Therapiepraxis auf über 400qm mit einem qualifiziertem Team in der Sebastianusstr. 22 in Euskirchen!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung